Schuldgefühle

Schuldgefühle Ungleicherweise haben wir gelernt und akzeptiert (auch wenn wir es manchmal beklagen), dass schöne Momente, Freude, Lachen und Wohlsein, also positive Gefühle, nicht festgehalten werden können. Ganz anders ist es oftmals mit den negativ bewerteten Stimmungen und Gefühlen. Ärger läßt uns tagelang nicht los, in Traurigkeit und Trauer können wir regelrecht versinken und besonders Schuldgefühle tragen […]

Café au lait

             Café au lait   dbvszheh …glücklich einen Job gefunden zu haben, arbeite ich der französischen Filiale eines österreichischen Start-up-Unternehmens. Hier vorort alles noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen, aber dem kann ich einen gewissen Charme abgewinnen. Ich bin für die Administration zuständig, d.h. ich verbinde die französischen Kunden mit […]

Warum ein Elefant seine Stärke nicht erkennt und gefangen bleibt

Warum ein Elefant seine Stärke nicht erkennt und gefangen bleibt In der Kindheit erworbene Konditionierungen beeinflussen unsere Wahrnehmung der „Welt“, der Umstände, anderer Menschen und uns selbst. Unser Leben, unsere tagtäglichen Entscheidungen, ja selbst die Art, wie wir unsere bewussten Gedanken produzieren, wird von ihnen bestimmt. Dabei sind sie als Programme zumeist ins Unbewusste verdrängt […]

Wiederholte Schlüsseloptimierung

Neben meinen Schwierigkeiten, die viel gepriesene Subtilität und auch den normalen Gebrauch der französischen Sprache zu ergründen, bleibt mir das Geheimnis einer geglückten Unterhaltung weiter verschlossen. Während ich mich bemühe, einen Informationsgehalt klar und möglichst zeitsparend auszudrücken, um die Aufmerksamkeit meines Gegenübers nicht unnötig zu strapazieren, bleibt für mich der Sachverhalt vorrangig. Kunst und Freude […]